21.8 C
Donji grad
Saturday, April 5, 2025
Home Kurzhaarig Asiatischer Tabby

Asiatischer Tabby

Herkunftsland: Großbritannien

Größe: Mittelgroß (bis zu 30 cm Schulterhöhe)

Fell: Kurzhaar, verschiedene Farben mit Tabby-Muster

Gewicht: Kater 4–6 kg, Katzen 3–5 kg

Anerkannte Farben: Vielfältige Farbvarianten, Tabby-Muster erforderlich

Lebensweise: Wohnungskatze oder mit gesichertem Freigang

Lebenserwartung: 12–16 Jahre

Preis: € 900-1500

Category:

Asiatischer Tabby – Eleganz mit burmesischem Charme und lebendigem Charakter

Geschichte

Der Asiatische Tabby ist eine seltene und faszinierende Rasse, die im Jahr 1981 in Großbritannien entstanden ist. Die ersten Kätzchen dieser Art wurden gezielt gezüchtet, um die Eigenschaften verschiedener Katzenrassen zu vereinen und ein einzigartiges Äußeres mit einem sanften, anhänglichen Charakter zu kombinieren. Diese Katzen gehören zur Gruppe der Asiatischen Katzen, da sie durch die Kreuzung von Perser-Chinchillas und Burmakatzen entstanden sind.

Die Burmakatze (Burmakatze) spielte eine besonders wichtige Rolle bei der Entwicklung dieser Rasse. Burmakatzen sind für ihren freundlichen, menschenbezogenen Charakter bekannt, was sie zu einer idealen Grundlage für die Zucht des Asiatischen Tabbys machte. Zusätzlich wurden Abessinierkatzen eingekreuzt, um die Farbvielfalt und genetische Vielfalt zu erhöhen. Die Abessinierkatzen trugen auch zur Entwicklung eines agilen, muskulösen Körperbaus bei, der dem Asiatischen Tabby heute seine beeindruckende Eleganz verleiht.

Über einen Zeitraum von zehn Jahren wurde intensiv daran gearbeitet, den Standard dieser Rasse zu definieren und ihre typischen Merkmale zu stabilisieren. Erst 1990 wurde die Rasse in Großbritannien offiziell als „Asiatischer Tabby“anerkannt. Trotz dieser Anerkennung ist die Rasse nach wie vor selten, und ihre Population ist weltweit begrenzt.

Beschreibung

Der Asiatische Tabby ist eine Katze von mittlerer Größe mit einem kräftigen, muskulösen Körperbau. Ihre Brust ist breit und rund, was ihr ein imposantes Aussehen verleiht. Die Beine sind im Vergleich zu anderen Rassen leicht verlängert, was ihnen eine elegante Erscheinung und große Beweglichkeit verleiht. Der Schwanz ist lang und gut proportioniert, was zu ihrer ausgewogenen Silhouette beiträgt.

Das Gesicht des Asiatischen Tabbys ist fein geformt, mit einer sanften, keilförmigen Struktur. Die Ohren sind mittelgroß, leicht nach vorne geneigt, was dem Ausdruck der Katze besondere Aufmerksamkeit und Neugierde verleiht. Ihre Augen sind groß, mandelförmig und oft in einem lebhaften Gelb oder Grün gefärbt, was ihrer Erscheinung zusätzliche Tiefe verleiht.

Das Fell des Asiatischen Tabbys ist kurz, weich und seidig. Die Farbpalette ist vielfältig, doch Tabby-Muster sind bei dieser Rasse charakteristisch. Das Muster sollte klar und deutlich sichtbar sein, besonders im Gesicht und auf dem Körper. Ein geschecktes Fell oder das Fehlen eines Musters kann zur Disqualifikation auf Ausstellungen führen.

Charakter

Der Asiatische Tabby hat einen ausgesprochen freundlichen und menschenbezogenen Charakter. Dank seiner burmesischen Vorfahren zeigt er eine hohe Anhänglichkeit und Loyalität gegenüber seinen Besitzern. Diese Katzen sind bekannt für ihre Sanftheit und Anpassungsfähigkeit, was sie zu idealen Begleitern für Familien mit Kindern oder auch für Einzelpersonen macht.

Obwohl sie sehr liebevoll sind, zeichnen sie sich auch durch ihre Energie und ihren Spieltrieb aus. Asiatische Tabbys genießen es, mit ihren Menschen zu interagieren, sei es durch Spielen, Kuscheln oder einfach nur in der Nähe zu sein. Ihr soziales Wesen erinnert an das von Burmakatzen, die ebenfalls für ihre Verspieltheit und Nähe zum Menschen bekannt sind. Für Besitzer, die eine besonders anhängliche und verschmuste Katze suchen, wäre auch eine Burmakatze eine hervorragende Wahl. Hier mehr über die Burmakatze erfahren.

Eine interessante Eigenschaft des Asiatischen Tabbys ist seine Neugier. Diese Katzen lieben es, neue Umgebungen zu erkunden und hohe Plätze zu erklimmen. Es ist nicht ungewöhnlich, sie auf Schränken oder Regalen zu finden, wo sie ihre Umgebung mit wachsamen Augen beobachten.

Pflege

Die Pflege des Asiatischen Tabbys ist unkompliziert. Das kurze, seidige Fell benötigt keine aufwendige Pflege. Wöchentliches Bürsten reicht aus, um abgestorbene Haare zu entfernen und den Glanz des Fells zu erhalten.

Darüber hinaus sollten folgende Pflegemaßnahmen beachtet werden:

Krallenpflege: Regelmäßiges Kürzen alle 10 bis 14 Tage.

Ohren- und Augenreinigung: Bei Bedarf reinigen, um Infektionen vorzubeugen.

Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell. Asiatische Tabbys sind keine wählerischen Esser, aber hochwertige Nahrung ist wichtig für ihre Gesundheit.

Häufige Krankheiten

Der Asiatische Tabby ist allgemein als gesunde Rasse bekannt. Aufgrund der noch relativ kleinen Population und der relativ neuen Entwicklung der Rasse gibt es keine genetischen Krankheiten, die speziell mit ihr assoziiert werden. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und ein gesunder Lebensstil tragen zur langen Lebensdauer dieser Katzen bei.

Der Asiatische Tabby ist eine beeindruckende Katze mit einer faszinierenden Mischung aus Eleganz, Freundlichkeit und Verspieltheit. Obwohl sie weniger bekannt ist als andere Rassen, begeistert sie mit ihrem liebenswerten Charakter und ihrem attraktiven Äußeren.

Für Katzenliebhaber, die eine aktive, menschenbezogene Katze mit einzigartigem Aussehen suchen, ist der Asiatische Tabby eine hervorragende Wahl. Und für diejenigen, die eine Katze suchen, die besonders verschmust und anhänglich ist, wäre auch die Burmakatze eine empfehlenswerte Option. Mehr zur Burmakatze erfahren.

Additional information

Aktivität

*****

Verspieltheit

****

Intelligenz

*****

Pflegeaufwand

**

Bedarf an Aufmerksamkeit

*****

Bindung an den Besitzer

*****

Selbstständigkeit

****

Verträglichkeit mit Kindern

*****

Gesundheit & Widerstandskraft

***